KVP Methoden
CategoryDenkwerkzeuge und innere Landkarten
Das wichtigste Tool ist, sich mit Leuten zu umgeben, die wiederum ganz viele Tools zur Verfuegung haben.Das Schlimmste was ein Manager ma…
PDCA-Zyklus beschreibt den iterativen vierphasigen "Kontinuierlichen Verbesserungs Prozess" KVP
PDCA-Zyklus
PDCA-Zyklus beschreibt einen iterativen vierphasigen „Kontinuierlichen Verbesserungs Prozess“ KVP
…
SMARTe Ziele haben eine große Wirkung auf effiziente und effektive Mitarbeiterführung
Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich Ziele setzen, die von motivierten Mitarbeitern fristgerecht erreicht we…
KVP – keine Frage der Vorsätze
Bereits 2013 habe ich zwischen den Jahren einen Artikel zu einem ähnlichen Thema verfasst. Damals ging es vor allem darum, wie die uns be…
Pocket Buch: Poka Yoke
Poka Yoke ist eine Qualitätsmethode zur Fehlervermeidung und -aufdeckung mit dem Ziel, Null-Fehler-Prozesse zu erreichen. Einfache, aber …
Anwendung der Verbesserungskata bei der Weidemann GmbH
In diesem Film wird dargestellt, welche Erfahrungen die Weidemann GmbH mit der Anwendung der Verbesserungskata gemacht hat.
Hintergrun…
Verbesserungs-KATA als Befähiger der neuen Arbeitsorganisation bei BMW
Vortrag von Günther Böhner, BMW AG auf dem 2. KATA-Praktikertag 2012 in Frankfurt
In unseren praxisorientierten Schulungen beh…