Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

KVP Blog


Motivbild ChatGPT KVP

Was ist ChatGPT?

Warum ChatGPT die Zukunft der Chatbots ist. ChatGPT ist ein revolutionäres neues Tool, das es Chatbots ermöglicht, in Echtzeit mit Menschen zu interagieren. ChatGPT basiert auf der Generative Pre-trained Transformer-Technologie (GPT-3) und ist eine der leistungsstärksten künstlichen Intelligenzen, die entwickelt wurden. Es stellt seinem Benutzer eine intuitive, natürlich sprachbasierte Interaktion zur Verfügung, bei der ein Bot die eingegebenen Wörter analysiert und dann auf die richtige Weise antwortet. Die Verwendung von ChatGPT kann zu einer vollständig neuen Art der Chatbot-Kommunikation führen. Da es in der Lage ist, natürliche Sprache zu verstehen, können Chatbots ein breites Spektrum an Fragen beantworten, ohne dass ...
Paradigmenwechsel VUCA

Paradigmenwechsel zu einem neuen, agilen Denken

Immer mehr Unternehmen stellen fest, daß etwas nicht stimmt. Dieses „Etwas“ ist häufig gar nicht so genau zu greifen. Zuverlässige Pläne und Maßnahmen scheinen irgendwie nicht mehr richtig zu funktionieren und bringen nicht mehr die erhofften Veränderungen wie in der Vergangenheit. Pläne scheitern schon kurz nach deren Zustandekommen, Budgets laufen aus dem Ruder und Umsatzerwartungen werden nicht erfüllt. Vielleicht liegt es dann daran, daß ein bestimmter Teil der Wirtschaftswelt sich rasant verändert hat und bestimmte Anforderungen nicht mehr mit traditionellen und althergebrachten Werkzeugen erfüllt werden können. Diesen neuen Teil der Welt nennen wir die VUCA-Welt. Diese hat Ihre ganz eigenen ...
Kondensat von Methoden sind Fragetechniken

Das Kondensat aller Methoden: Fragetechniken!

Fragetechniken beherrschen unsere Arbeit täglich. Ohne Fragetechniken aben wir in unserem Werkzeugkasten mittlerweile die 100er Marke an gängigen Methoden und Werkzeugen geknackt; und da sind die exotischen oder weniger verbreiteten Ansätze noch gar nicht mit einbezogen. Da muss sich einem zwangsläufig die Frage stellen, wozu benötigen wir eigentlich so viele unterschiedliche Tools, Werkzeuge, Methoden, Verfahren, etc. ? Die Funktion von Methoden, Tools und Werkzeugen Jede Methode hat unter bestimmten Aspekten Ihre eigene Daseinsberechtigung; spezielle Anforderungen und Problemstellungen werden durch entsprechende Herangehensweisen erfüllt. Und doch stellen wir fest, daß die meisten der von uns verwendeten Hilfsmittel auf der Metaebene eine ähnliche ...