Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

Kompaktseminar 1



Kompaktseminar 1

am 14. Februar 2018

Der KVP Kongress findet vom 15. Februar – 16. Februar 2018 im Audi Forum Neckarsulm statt. Am Vortag der Veranstaltung, am 14. Februar 2018 bieten wir unseren Kongressteilnehmern eine Auswahl exklusiver Kompaktseminare an. Die Teilnahme erfolgt gegen geringe Gebühr (Selbstkosten) und ist ausschließlich als Erweiterung zu Ihrer Kongressteilnahme buch- und besuchbar.


Lean / 5S Methode

Grundlagen vor dem Hintergrund einer Realisierung von Industrie 4.0


Seminarinhalte

Ist der Mittelstand auf die Anforderungen der „vierten industriellen Revolution“  vorbereitet oder besteht die Gefahr, dass sie den Anschluss an die neue Technologie und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Geschäft verliert?

Natürlich werden sich Arbeit- und Betriebswelt verändern, sie unterliegen einem ständigen Wandel, daran wird auch die „neue“ Revolution unter dem Schlagwort Industrie 4.0 nichts ändern. In diesem Zusammenhang spricht man von der Digitalisierung der Arbeitswelt und den möglicherweise veränderten Rahmenbedingungen. Wir sollten uns daher fragen, in welcher Reihenfolge wollen wir diesen Anforderungen begegnen. Heute wird unter der Begrifflichkeit Industrie 4.0 vermittelt, dass die Systeme in der Lage sind „alle“ Probleme zu lösen.

Für all diese Anforderungen benötigen wir in erster Linie einen gewissen Reifegrad, d.h., stabile Produktionssysteme mit klar definierten Prozessen und Daten. Einige Unternehmen positionieren sich hier ganz deutlich und sprechen von „Lean in höchster Perfektion“.

Dies macht deutlich, dass wir erst unsere „Hausaufgaben“ zu erledigen haben, um dann geordnet in den Veränderungsprozess einzusteigen. Wir sind der Auffassung, dass wir in erster Linie auf die Erfahrungen aus dem Lean Production und dessen Basis zurückgreifen sollten und die Verschwendung in den Prozessen beseitigen und eine grundsätzliche Ordnung herstellen müssen.

  • Einleitung ins Thema
  • Bezug zum Lean Management
    • Die 7 Arten der Verschwendung
    • Herkunft der Methode 5S
    • 5S als Grundbaustein des Lean Management
  • Bezug zu anderen Methoden (KVP, TPM, TPS)
  • Ziele & Nutzen von 5S
  • Grundlagen 5S
    • Selektiere
    • Systematisiere
    • Säubere
    • Standardisiere
    • Selbstdisziplin
  • Praktische Umsetzung von 5S
    • Videobeispiele von 5S Umsetzungen
  • Visualisierung von 5S Ergebnissen
  • Planung und Ablauf von 5S-Workshops
  • Workshops/Gruppenarbeiten
  • Tipps und Erfahrungsaustausch

Dauer

  • Mittwoch, 14.02.2018 von 9:00 bis 17:00 Uhr

Leistungsumfang

  • ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form
  • erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form auf attraktivem USB-Datenträger
  • Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & Workshops
  • Businessverpflegung inkl. Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Getränken während der Veranstaltung

Kosten

  • € 70,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt. zuzüglich zu den Kongresskosten in Höhe von € 929.- + MwSt.

Teilnahmegebühr

KVP Kongress 2018

ohne Kompaktseminar
929.- € netto
mit Kompaktseminar
999.- € netto

Sie haben noch Fragen?

Kompaktseminar 1 1

T. Milekovic

Gerne stehe ich Ihnen jederzeit unter tm@kvp.de oder unter 07063 / 602 90 – 10 zur Verfügung.

Zur Kongressbuchung

Alle Kompaktseminare am 14. Februar 2018 sind nur in Verbindung mit dem Besuch des KVP Kongress 2018 vom 15. – 16. Februar buchbar. Zu den Kongressgebühren in Höhe von € 929.- + MwSt. kommen dann Selbstkosten für das Kompaktseminar in Höhe von € 70.- + MwSt. dazu.

Veranstalter

Kompaktseminar 1 2

Bildungscampus 3  –  74076 Heilbronn  a.N.  –  tel. 07063/602 90 – 0  –  mail. info@kvp.de