
Kompetenz und Leidenschaft sind die Mittel zum Erfolg!
Reiner Calmund kommt nach Neckarsulm…
Auf dem diesjährigen KVP Kongress im Audi Forum vom 30.11. bis 01.12.2015 ist Reiner Calmund einer der am meisten und gespanntesten erwarteten Gastredner. Die Vorfreude auf Ihn ist groß, doch stellt sich häufig auch die Frage, wie passt so jemand eigentlich zum KVP?
In seinem vielbeachteten Vortrag „Mit Kompetenz und Leidenschaft zum Erfolg“ macht er eines ganz deutlich klar: Fußball und Wirtschaft verbindet viel!
Anekdotenreich kombiniert der Ex-Manager von Bayer Leverkusen in seinem Vortrag die Themen Sport und Wirtschaft und zeigt die Parallelen zwischen Profifußballvereinen und Wirtschaftsunternehmen auf. „Im Fußball zählt der Kampf um jeden Ball, im Unternehmen gilt es, um jeden Kunden und Auftrag zu kämpfen“, so Calmund, der selbst gelernter Kaufmann und Betriebswirt ist.
Dabei widmet sich Calmund dem Thema „Unterschiede und Parallelen zwischen Profifußballverein und Wirtschaftsunternehmen“. Ebenso detailliert wie lebhaft geht er auf die „vier Eckpfeiler Produktion, Finanzen, Marketing und Service“ ein. Ob Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, ob Finanzierungsmodelle wie die Anleihe, die Kapitalgesellschaft, der Börsengang und die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern, dies alles habe im Profifußball den gleich hohen Stellenwert wie im kommerziellen Betrieb. Vielleicht sei das Marketing „bedingt etwas einfacher“. Wenn das Team gut spiele, sind die Sponsoren gern mit von der Partie. Im Profisport müsse eben beides stimmen: Die wirtschaftliche Bilanz und der sportliche Erfolg. Anders als im Wirtschaftsleben vollziehe sich „alles unter dem Scheinwerferlicht“. Konzept, Strategie, Resultate, jede Spielaktion und die Reaktion der Fans würden über die Medien verbreitet, „von morgens bis abends rauf und runter diskutiert und kommentiert“. Zum Teamgeist gehöre, dass „zunächst malocht werden muss, dass sich alle zusammen anspornen und dabei kontinuierlich besser werden“.
Kompetenz und Leidenschaft sei die Formel zum Erfolg. Calmund lässt keinen Zweifel daran, dass für ihn Herz und Leidenschaft an erster Stelle stehen, denn entscheidend sei sowohl im Fußball als auch in der Wirtschaft die Leidenschaft, mit der Ziele verfolgt werden. „Nur wer selbst überzeugt ist, kann auch andere überzeugen“, beschreibt „Calli“ sein Erfolgsrezept. Und dies gelte sowohl für einen international erfolgreichen Fußballklub als auch für ein mittelständisches Unternehmen. „Ob Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung oder Finanzierungsmodelle, dies ist für einen Verein genauso wichtig wie für einen Betrieb“
Kurzbiografie Reiner Calmund
Reiner Calmund wurde am 23. November 1948 in Brühl bei Köln geboren. Nachdem er früh die eigene Karriere als Fußballer aufgeben musste, widmete er sich der Trainings- und Verbandsarbeit. Parallel dazu absolvierte er eine Ausbildung zum Außenhandelskaufmann und ein Studium der Betriebswirtschaft. 1976 engagierte ihn Bayer Leverkusen. Fast drei Jahrzehnte arbeitete Calmund für den Verein, den er zu einem modernen, erfolgreichen Fußballunternehmen formte. Auch nach seinem Rücktritt als Geschäftsführer der Bayer 04 Fußball GmbH 2004 ist er weiterhin in der deutschen Medien- und Fußballlandschaft präsent: als WM- und EM-Botschafter, Kolumnist und Fernsehgast. Der Privatmann Calmund widmet sich seit Jahren vielen sozialen Projekten im In- und Ausland.
In unseren praxisorientierten Schulungen behandeln wir u.a. dieses und viele weitere hilfreiche Themen anhand ihrer eigenen Beispiele. Ausführliche Schulungsinhalte zu den einzelnen Themenschwerpunkten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der jeweiligen Seite.