Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

5W1H Problemanalyse


 

[toc]

Methodenbeschreibung

Sehr eng mit der 6W Methode verwand stellt die 5W1H Problemanalyse eine praxistaugliche Variante dieser Problembeschreibungstechnik dar, die allerdings überwiegend bei der Problemanalyse Verwendung findet. Dabei unterscheidet sich der Fragenkatalog kaum und kann je nach Aufgabenstellung stets auch angepasst werden. Zu den standardisierten W-Fragen nach Ort, Zeit und Personen, die mit dem Problem zu tun haben, finden sich auch hier weitere Fragen bezüglich Gegenstand, Ursache und Erscheinungsform des behandelten Problems.

Oft ergibt sich ein weiterer Zugang zur Problemstellung, wenn die Fragelogik ins Gegenteil verkehrt wird und auch nach dem Nicht-Zustand gefragt wird. Dies generiert bereits erste Lösungsansätze und eine Vielzahl verwertbarer Antworten. Der wesentliche Unterschied zu anderen sehr ähnlichen Methoden liegt in der letzten Katalogfrage. Die H-Frage (engl. HOW?), nach der Art und Weise, wie das Problem gelöst werden kann, bzw. wie man erkennt, ob das Problem auch tatsächlich gelöst wurde (lösungsorientierter Ansatz!).

Methodenablauf

Anhand von 6 Fragen (5 beginnen mit einem „W“, 1 mit „H“) kann jede gegebene Problem- oder Aufgabenstellung sachlich, präzise und vollständig beschreiben werden, neue Ideen gedanklich durchgespielt und auch komplexe Fragestellungen vereinfacht dargestellt werden.

5W1H Fragenkatalog

5W1H Problemanalyse

5W1H Problemanalyse

Mehr Informationen...

In unseren praxisorientierten Schulungen behandeln wir u.a. dieses und viele weitere hilfreiche Themen anhand ihrer eigenen Beispiele. Ausführliche Schulungsinhalte zu den einzelnen Themenschwerpunkten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der jeweiligen Seite.


KVP Schulung: KVP Basiswissen / KVP Grundlagenschulung (2 Tage) – Grundlagen und die wichtigsten Hilfsmittel für kontinuierliche Verbesserungsprozesse


KVP Schulung: KVP Moderator / KVP Moderatorentraining (3 Tage) – Qualifizierung für Moderatoren und vertiefendes Methodenwissen


Alle KVP Schulungen

Haben Sie weitere Fragen oder Anregungen zur 5H1W Problemanalyse?

Eine vertiefende Einführung mit vielen interessanten Beispielen erfahren Sie in unserer KVP Grundlagenschulung, gerne bieten wir Ihnen diese auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt als Inhouse-Schulung an.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihr Vertrauen in unsere Dienstleistungen. Bitte kontaktieren Sie uns kostenlos und ganz unverbindlich über das Kontaktformular, wir besprechen mit Ihnen gerne alle Möglichkeiten zu diesem Thema und erstellen Ihnen bei Bedarf auch gerne ein ausführliches Angebot.

Kontaktformular / Anfrageformular

Kontaktformular

Persönliche Daten

Firmendaten

Wird gesendet