EFQM
Die EFQM (European Foundation for Quality Management), die von führenden europäischen Unternehmen gegründet wurde, zielt auf umfassende Qualität in einem Betrieb oder einem Teil eines Betriebes. Das EFQM-Modell kennt neun Kriterien mit insgesamt dreiundreißig Subkriterien mit denen es versucht, einen Betrieb möglichst vollständig zu erfassen. Die Bedeutung der einzelnen Kriterien wird in Prozenten angegeben.
Kriterium: Prozentangabe:
1. Die Leitung und Führung des gesamten Betriebs oder der Abteilung 14
2. Politik und Strategie 8
3. Die Führung der Mitarbeiter/innen oder Personalpolitik 9
4. Die Verwendung der Ressourcen (Finanzen, Menschen, Umwelt) 9
5 Prozesse (betriebliche Abläufe) Resultate 14
6. Die Kundenzufriedenheit 20
7. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter/innen 9
8. Die Auswirkungen auf die Gesellschaft 6
9. Die Ergebnisse 15