Einführungsgespräch in Audits
Audits werden mit einem Einführungsgespräch begonnen, dass sich etwas nach Auditarten unterscheidet. So sind bei internen Audits die Auditoren den jeweiligen Mitarbeitern in der Regel bekannt, und ein Audit ist (zumindest durch den Auditplan) angekündigt.
In der DIN ISO 10011, 1992-06 , Teil 1, Ziffer 5.3.1, wird das Einführungsgespräch umfänglicher beschrieben, als es für ein internes Audit erforderlich ist. Diese Maßstäbe sind für Fremdauditoren in einem Unternehmen, z. B. bei Zertifizierungsaudits oder Lieferantenaudits, jedoch sehr sinnvoll.
Trotzdem ist ein kurzes Gespräch mit den betroffenen Mitarbeitern über Umfang und Ziele sehr sinnvoll, da man dadurch die immer wieder unausgesprochene unterstellte Prüfungssituation abbauen kann. Auch sollte man Ziele, Stichprobenart und das beabsichtigte Vorgehen noch einmal kurz erläutern. Insgesamt soll ein Einführungsgespräch Vorurteile abbauen und die Kooperationsbereitschaft erhöhen.
2002 wurde die DIN ISO 10011 zusammen mit anderen durch die DIN ISO 19011 ersetzt