European Quality Award
Jährlich verliehener europäischer Qualitätspreis der EFQM.
Die Bewertungskriterien des European Quality Award
gehen zurück auf die Idee einer unternehmensweiten Konzeption, die über ein umfassendes Qualitätsmanagement verfügt und ganz auf den Kunden ausgerichtet ist. Der European Quality Award wurde 1988 von der European Foundation for Quality Management gegründet und im 1991-10 auf dem jährlich stattfindenden EFQM-Forum in Paris eingeführt. Die ersten Gewinner wurden erstmals 1992 in Spanien ausgezeichnet.
Die Bewertungskriterien des EQA verteilen sich nach folgender Gewichtung:
10 Führung
8 Politik und Strategie
9 Mitarbeiterführung
9 Mitarbeiterzufriedenheit
14 Prozessmanagement
15 Geschäftsergebnisse
6 Auswirkungen auf Gesellschaft
Während ein Zertifikat sich lediglich auf die Erfüllung der Anwendung der Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff. bezieht, werden bei den Qualitätspreisen weitergehende Anforderungen im Hinblick auf TQM gestellt. Was für den europäischen Raum der EQA ist, ist für die USA der MBNQA (Malcolm Baldrige National Quality Award.)
( Qualitätspreise und ausführlich unter Modelle für Total Quality Management (TQM) und Business Excellence, European Quality Award (EQA).)