KATA
In unserem Anwendungsverständnis ist die Übersetzung als „vorgegebene Ausführungsform“ wohl die zutreffendste. Die meisten asiatischen Kampfsportarten zeichnen sich durch ein ständiges und sich ständig wiederholendes Einüben von bestimmten gewünschten Bewegungsabläufen aus. Ein Erfolg stellt sich ein, wenn diese zum Teil komplexen Handlungsabläufe fast schon reflexartig abgerufen werden können. Überträgt man diese Philosophie des ständigen Wiederholens und Einübens auf Mitarbeiter und deren komplexe Aufgaben im Unternehmen, so spricht man von eben jener KATA.