Produktaudit


[toc]

Produktaudit

Englisch: product audit
Das Produktaudit dient zur Beurteilung der Produktqualität. Dabei werden die Übereinstimmung der Produktqualität mit den Kundenanforderungen, technischen Spezifikationen, den Prüf- und Fertigungsunterlagen sowie die Wirksamkeit, die Zweckmäßigkeit und die Konsistenz der Unterlagen beurteilt. Das Produktaudit geht also über eine Prüfung der Produktqualität erheblich hinaus und bezieht betroffene Systemelemente mit ein.

Seminare zum Produktaudit

Seminarbeschreibung

Im Vergleich zu den bekanntesten Auditarten, Systemaudit und Prozessaudit, wird dem Produktaudit oft nur wenig Beachtung geschenkt. Das Produktaudit ist sehr vielseitig und dient nicht nur der reinen Beurteilung der Produktqualität. Die Übereinstimmung der Produkte mit den vereinbarten und zugesicherten Kundenanforderungen, technischen Spezifikationen, den Prüf- und Fertigungsunterlagen sowie die Wirksamkeit, die Zweckmäßigkeit und die Konsistenz der Unterlagen beurteilt. Das Produktaudit geht also über die reine Prüfung der Produktanforderungen erheblich hinaus und bezieht betroffene Systemelemente mit ein. Mit Hilfe von Produktaudits lassen sich die Herstellprozesse aus einem anderen Blickwinkel (Kundensicht) betrachten. Dadurch erfolgt zwangsläufig eine Validierung der Herstellprozesse und liefert oft wertvolle Informationen und Impulse für Verbesserungen (KVP).  In diesem Seminar wird die Vorgehensweise, die Planung von Produktaudits und die Erstellung geeigneter Dokumente zur Beurteilung der Produkte erläutert.

Mehr zum Seminar Produktaudit