Qualitätspolitik


Englisch: quality policy
(Franz.: politique qualite)

Absichten und Zielsetzungen einer Organisation zur Qualität; formell kommen diese Absichten und Zielsetzungen durch die oberste Leitung zum Ausdruck.

Die DIN EN ISO 8402, 1995-08 , Ziffer 3.1 definiert Qualitätspolitik als ein Element der Unternehmenspolitik, das durch die oberste Leitung genehmigt wird.

DIN EN ISO 9001, 1994-08 , Ziffer 4.1.1 stellt fest, dass die oberste Leitung des Lieferanten ihre Qualitätspolitik, ihre Zielsetzungen und ihre Verpflichtung zur Qualität festlegen und dokumentieren muss. Die Qualitätspolitik muss sowohl relevant für die organisatorischen Ziele des Lieferanten als auch für die Erwartungen und Erfordernisse seiner Kunden sein. Der Lieferant muss sicherstellen, dass diese Politik in allen Ebenen der Organisation verwirklicht und aufrechterhalten wird.

Qualitätspolitik ist in den Erklärungen der Geschäftsleitungen, wie man sie in Handbüchern vorfindet, meist sehr allgemein dargestellt, in dem sie Merkmale wie _Kundenzufriedenheit_, _Wirtschaftlichkeit_, _Umweltfreundlichkeit_ und _große Servicebereitschaft_ beschreiben. Dies sind Merkmale, die meist ohne Diskussion konsensfähig sind, ferner Themen, die nahezu zeitlos bzw. immer gültig sind.

Daher sind die Qualitätsziele, die zusätzlich in der DIN EN ISO 9001 genannt werden, für die Praxis wichtiger. Sie sind in der regelmäßigen QM-Bewertung permanent fortzuschreiben, da ihre Eigenschaften temporär sind. Qualitätsziele werden von einem Verantwortlichen in einer bestimmten Frist umgesetzt. Ihre Ergebnisse sind messbar. Qualitätsziele, ihre Fortschreibung, Umsetzungs- und Wirksamkeitskontrollen sind daher ein wesentlicher Prüfpunkt in Zertifizierungs- und Überwachungsaudits.

Schulungen und Weiterbildungen – Online Alternative ist eine echte Chance!

Gerne verweisen wir an dieser Stelle auf unsere umfangreiches Angebot an Schulungen und Weiterbildungen, nutzen Sie jetzt die Zeit und die freigewordenen Kapazitäten Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für deren qualifizierte Weiterbildung. Wir haben unser Online und Webinar Angebot dahingehend angepasst. Ergreifen Sie diese Chance und kehren Sie gestärkt aus der aktuellen Situation auf Ihren Erfolgskurs zurück. Im Anschluß finden Sie unser Schulungsangebot und die dazu entsprechenden Termine. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Button Präsenz Schulungen

Button Online Schulungen

Button Inhouse Schulungen

Fragen zu unseren Webinaren, eLearning, Inhouse Dienstleistungen und allen anderen Themen?

Kontaktformular

Persönliche Daten

Firmendaten

Wird gesendet

Inhouse Schulungen immer beliebter

Im Bereich der Weiterbildung und Qualifizierung von Mitarbeitern zeichnet sich bereits seit Jahren ein eindeutiger Trend ab: das Interesse geht immer mehr zu Organisation und Durchführung von Inhouse Schulungen. Diese Entwicklung können wir auch durch eigene Erfahrung in vielen Themenbereichen bestätigen. Doch was macht Inhouse Schulungen so beliebt im Vergleich zur Teilnahme an offenen Seminaren...

Warum ist Qualifizierung so wichtig?

Alle sprechen von Qualifizierung und Weiterbildung. Doch warum ist das so? Zu kaum einer anderen Zeit war die Arbeitswelt so stark geprägt von tiefgreifenden Veränderungen, wie wir es heutzutage erleben. So reicht es heute bei Weitem nicht mehr aus, nur seine ursprünglich durch Studium und Ausbildung erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der täglichen Arbeit einzusetzen. Vielmehr unterliegt...

Inhouse Schulung organisieren – leicht gemacht!

Mitarbeiter zu qualifizieren und weiterzubilden ist unumgänglich geworden, um Unternehmen und Standorte dauerhaft zu sichern und auf aktuelle Herausforderungen auszurichten. Dabei stellen wir fest, daß ein Trend von offenen Seminar- und Weiterbildungsangeboten für Mitarbeiter immer stärker hin zu individuellen Inhouse Schulungen geht. Die Vorteile hierfür liegen auf der Hand: Schulung von vielen...