Reklamationsmanagement – Lexikon
]Das Reklamationsmanagement verwaltet die Reklamationen des Kunden. In vielen Fällen wird darunter lediglich die Beseitigung des Fehlers (Rückgabe, Umtausch, Reparatur, Gutschrift) verstanden. Ein modernes Reklamationsmanagement ergreift zusätzliche Maßnahmen, um auch etwas gegen die entstandene Unzufriedenheit des Kunden zu tun (Versand einer „kleine Aufmerksamkeit“, Bevorzugung bei der nächsten Bestellung, Warengutschein). Im Rahmen eines zertifizierten Reklamationsmanagement (z.B. nach ISO9001) werden zusätzlich Maßnahmen zur zukünftigen Vermeidung dieses Fehlers (Korrekturmaßnahmen) oder ähnlicher Fehler (Vorbeugemaßnahmen) gefordert.
Schulungen und Weiterbildungen – Online Alternative ist eine echte Chance!
Gerne verweisen wir an dieser Stelle auf unsere umfangreiches Angebot an Schulungen und Weiterbildungen, nutzen Sie jetzt die Zeit und die freigewordenen Kapazitäten Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für deren qualifizierte Weiterbildung. Wir haben unser Online und Webinar Angebot dahingehend angepasst. Ergreifen Sie diese Chance und kehren Sie gestärkt aus der aktuellen Situation auf Ihren Erfolgskurs zurück. Im Anschluß finden Sie unser Schulungsangebot und die dazu entsprechenden Termine. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!
Fragen zu unseren Webinaren, eLearning, Inhouse Dienstleistungen und allen anderen Themen?
Inhouse Schulungen immer beliebter
Warum ist Qualifizierung so wichtig?
Inhouse Schulung organisieren – leicht gemacht!