Third-Party-Audit


Auch als 3rd party Audit bezeichnet.

Eine dritte, unabhängige Partei (meist ein Zertifizierer) führt dieses in der Organisation durch. Dieses Audit wird oft als „Zertifizierungsaudit“ bezeichnet. Third-Party-Audits dürfen nur von entsprechend akkreditierten Zertifizierungsstellen und von speziell dafür ausgebildeten 3rd-Party-Auditoren durchgeführt werden. Immer dann wenn eine Organisation sich dazu entschließt eine Zertifizierung nach einer spezifischen Systemnorm, z.B. ISO 9001, ISO 14001, IATF 16949, ISO 45001, durchführen zu wollen, greift die Systematik der Third-Party-Audits. Erst nach einem erfolgreichen Audit durch die Zertifizierungsstelle kann das entsprechende Zertifikat ausgestellt werden. Zur Zertifikatsausstellung sind auch nur entsprechend akkreditierte Stellen berechtigt.

Eine Zertifizierung nach einer Internationalen Norm ist immer eine strategische Entscheidung der eigenen Organisation. Sicherlich können bei der Entscheidung, ob eine Zertifizierung angestrebt werden soll oder nicht, auch externe Faktoren eine Rolle spielen. Die ein oder anderen Kunden honorieren eine Zertifizierung z.B. bei der Lieferantenauswahl oder bei der Lieferantenbewertung oder auch bei der Auftragsvergabe. Denn noch bleibt dies eine strategische Entscheidung der Organisation. Sobald diese Entscheidung getroffen ist, muss der Kontakt zu einer Zertifizierungsstelle erfolgen. Die Auswahl der Zertifizierungsstelle trifft das Unternehmen selber. Hier empfiehlt es sich zwei bis drei verschiedene Angebote einzuholen und sich dann für eine Zertifizierungsstelle zu entscheiden.

Sobald der Kontakt zur Zertifizierungsstelle hergestellt ist und das Unternehmen eine Bereitschaftserklärung abgegeben hat beginnt der Prozess der unabhängigen Begutachtung der Systeme/ Prozesse durch eine dritte und unabhängige Stelle (3rd-party). Nach dem einige Hürden genommen sind und der 3rd-Party-Auditor sich ein Bild vom aufgebauten System gemacht hat und dieses für Konform erklärt hat, wird das entsprechende Zertifikat ausgestellt und dem Unternehmen übergeben. Dieses Zertifikat hat dann eine globale Anerkennung und belegt dem Markt, dass die Organisation nach einem von unabhängigen und neutralem Gremium abgenommenen System arbeitet.

In jährlichen Überwachungsaudits bzw. nach dreijährigen Rezertifizierungszyklen wird die Anwendung der Systeme/ Prozesse regelmäßig durch die Dritte und unabhängige Stelle erneut begutachtet und bewertet. Dieser Prozess wiederholt sich so lange wie das Unternehmen das zertifizierte System betreibt.

Button Präsenz Schulungen

Button Online Schulungen

Button Inhouse Schulungen

Fragen zu unseren Webinaren, eLearning, Inhouse Dienstleistungen und allen anderen Themen?

Kontaktformular

Persönliche Daten

Firmendaten

Wird gesendet

Inhouse Schulungen immer beliebter

Im Bereich der Weiterbildung und Qualifizierung von Mitarbeitern zeichnet sich bereits seit Jahren ein eindeutiger Trend ab: das Interesse geht immer mehr zu Organisation und Durchführung von Inhouse Schulungen. Diese Entwicklung können wir auch durch eigene Erfahrung in vielen Themenbereichen bestätigen. Doch was macht Inhouse Schulungen so beliebt im Vergleich zur Teilnahme an offenen Seminaren...

Warum ist Qualifizierung so wichtig?

Alle sprechen von Qualifizierung und Weiterbildung. Doch warum ist das so? Zu kaum einer anderen Zeit war die Arbeitswelt so stark geprägt von tiefgreifenden Veränderungen, wie wir es heutzutage erleben. So reicht es heute bei Weitem nicht mehr aus, nur seine ursprünglich durch Studium und Ausbildung erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der täglichen Arbeit einzusetzen. Vielmehr unterliegt...

Inhouse Schulung organisieren – leicht gemacht!

Mitarbeiter zu qualifizieren und weiterzubilden ist unumgänglich geworden, um Unternehmen und Standorte dauerhaft zu sichern und auf aktuelle Herausforderungen auszurichten. Dabei stellen wir fest, daß ein Trend von offenen Seminar- und Weiterbildungsangeboten für Mitarbeiter immer stärker hin zu individuellen Inhouse Schulungen geht. Die Vorteile hierfür liegen auf der Hand: Schulung von vielen...