Call of Papers – Vorträge gesucht für KVP Kongress 2016


Verehrte Gastredner,

seit Gründung des KVP Institut GmbH Gesellschaft für Beratung und Weiterbildung ist die Idee der Partizipation, das Teilen und Weitergeben von Wissen ein wesentlicher Bestandteil unserer Philosophie und unseres eigenen kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Der Begriff des Kontinuierlichen Verbesserungs Prozesses wird von uns als ein weitläufiges, nahezu alles umschließendes Hyperonym verstanden. Vor diesem Hintergrund ist uns eine kontinuierliche Weiterentwicklung der häufig schon festgefahrenen klassischen Ansichten des KVP überaus wichtig, denn KVP muss viel mehr sein als PDCA, 5S, Ishikawa, 8D, BVW (Betriebliches Vorschlagswesen) und Ideenmanagement. Es sind moderne und innovative Ansätze und Herangehensweisen, die wir dieses Jahr gerne in den Mittelpunkt der Veranstaltung stellen wollen.

Der Kongress ist thematisch bewusst offener gehalten; die Impulsvorträge werden durch viele sehr interessante Workshops und Diskussionsrunden ergänzt. Inhaltlich sollten sich die Vortragsangebote in folgenden Bereichen bewegen:

  • Bildung als langfristiger Weg zur Verbesserung
  • KVP und Eliminierung von Verschwendung im indirekten, nicht wertschöpfenden Bereich
  • Standortsicherung in Deutschland, KVP kein Mittel um Jobs zu streichen
  • Leidenschaften wecken, Kompetenzen einbringen, Motivation erschaffen
  • KVP im Profisport, Anwendung von „Gut“-Methoden und Nutzen von Potentialen
  • Notwendigkeit von erweiterten Fähigkeiten beim KVP Moderator (soziale, emotionale, empathische)
  • KVP in der Systemgastronomie: Wege aus der Krise wenn KVP scheitert
  • KVP Kata, systemisches Coaching, Industrie 4.0, uvm…

Redner für Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden aus Wirtschaft, Forschung und Weiterbildung werden ebenso vertreten sein, wie Anbieter neuer, innovativer Ideen und Softwarelösungen aus den Themenfeldern des KVP.

Befreien Sie sich gedanklich von den klassischen ausgetretenen Pfaden und setzen Sie mit Ihrem Vortrag neue Impulse in der Gemeinschaft aller Verbesserungswilligen. Es erfordert Mut eine kontroverse Sicht auf die Dinge zu haben; bei uns wird Ihnen ein Forum geboten um genau dieses ehrgeizige Ziel zu verfolgen, nämliche den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess selbst kontinuierlich zu verbessern. Wir freuen uns schon jetzt über Ihre vielen innovativen Ideen und fachlichen Ausarbeitungen, die uns alle einen Schritt nach vorne bringen.

Vortragsangebote mit aussagekräftigen Exposés (max. 5.000 Zeichen) bitte bis 29. Februar 2016 per Email an Herrn Andre Kapust (ak@kvp.de).

 

Bei Anregungen und Rückfragen stehe ich Ihnen gerne und jederzeit zur Verfügung.

Mehr Informationen...

In unseren praxisorientierten Schulungen behandeln wir u.a. dieses und viele weitere hilfreiche Themen anhand ihrer eigenen Beispiele. Ausführliche Schulungsinhalte zu den einzelnen Themenschwerpunkten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der jeweiligen Seite.


KVP Schulung: KVP Basiswissen / KVP Grundlagenschulung (2 Tage) – Grundlagen und die wichtigsten Hilfsmittel für kontinuierliche Verbesserungsprozesse


KVP Schulung: KVP Moderator / KVP Moderatorentraining (3 Tage) – Qualifizierung für Moderatoren und vertiefendes Methodenwissen


Alle KVP Schulungen