Prozessoptimierung 4.0 – Fachartikel der Prozess Analytics Factory


„In der Verbesserung operationaler Geschäftsprozesse liegen häufig unentdeckte betriebswirtschaftliche Potenziale. Um die Leistungsfähigkeit der Unternehmen zu verbessern, können mit Prozessoptimierung gezielt Einmaleffekte sowie konkrete Handlungsfelder für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess identifiziert werden. Die eigenen Prozesse nach Qualität, Zeit und Kosten zu beurteilen, stellt die meisten Unternehmen vor eine große Herausforderung. Vor diesem Hintergrund haben sich verschiedene Vorgehensweisen herausgebildet, diese Aufgabe zu bewältigen. In diesem Kurzartikel werden drei typische Vorgehensweisen vorgestellt, welche Unternehmen dabei helfen, neue Perspektiven und Impulse für die Optimierung ihrer Geschäftsprozesse zu erhalten.“

Ein Fachartikel der Prozess Analytics Factory GmbH, Partner  des letztjährigen KVP Kongresses.

Der diesjährige KVP Kongress 2016 findet vom 24.11. bis 25.11.2016 erneut im Audi Forum in Neckarsulm statt. Ausführliche Informationen und das Programm finden Sie unter: https://kvp.de/kvp-kongress/

Mehr Informationen...

In unseren praxisorientierten Schulungen behandeln wir u.a. dieses und viele weitere hilfreiche Themen anhand ihrer eigenen Beispiele. Ausführliche Schulungsinhalte zu den einzelnen Themenschwerpunkten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der jeweiligen Seite.


KVP Schulung: KVP Basiswissen / KVP Grundlagenschulung (2 Tage) – Grundlagen und die wichtigsten Hilfsmittel für kontinuierliche Verbesserungsprozesse


KVP Schulung: KVP Moderator / KVP Moderatorentraining (3 Tage) – Qualifizierung für Moderatoren und vertiefendes Methodenwissen


Alle KVP Schulungen