5S Schulung | 5S Basiswissen
5S Schulung: 5S hilft Ihnen, bei der Verbesserung von Arbeitsplätzen und -bereichen systematisch vorzugehen. Dabei wird der Fokus hauptsächlich auf Ordnung, Sauberkeit und Standardisierung gelegt. Hinter 5S steht die Philosophie, dass Aufräumen gleichzeitig auch Kontrollieren, Inspizieren oder Prüfen ist. Die Methode, im deutschen auch 5A genannt, wurde vom japanischen Autohersteller Toyota entwickelt und ist neben vielen anderen Hilfsmitteln ein zentraler Bestandteil im Toyota-Produktionssystem. Bereits durch wenig Aufwand und geringe Kosten können Abweichungen entdeckt und somit Fehler leichter verhindert werden. 5S kann sowohl in der Produktion als auch in der Verwaltung eingeführt werden und ist ein unverzichtbarer Grundbaustein des Lean Managements.
Zielsetzung des Seminars „5S Schulung / 5S Basiswissen“ (1 Tag)
Im Rahmen des Seminars erlernen Sie die Grundlagen der 5S Methode und ihrer standardisierten Schritte. Mithilfe vieler betrieblicher Beispiele und anhand von Video- und Bildmaterial führen wir Sie in die Details dieser Lean Methode ein. Weiterhin vermitteln wir Ihnen einen Überblick und Hilfestellungen um erfolgreich 5S in Ihrem Unternehmen einzuführen. Somit sind Sie in der Lage die 5S Methode effizient im Unternehmen einzusetzen. Nach der Einführung von 5S dienen Ihnen 5S-Audits zur Beibehaltung und weiteren Verbesserung erreichter Zustände hinsichtlich Ordnung und Sauberkeit, mit dem Ziel:
- Organisation des Arbeitsplatzes
- Erhöhung der Arbeitssicherheit
- Verringerung von Leerlauf und Suchzeiten
- Steigerung der Effizienz
- Verbesserung des Erscheinungsbildes
Seminarinhalte der 5S Schulung
- Einleitung ins Thema
- Bezug zum Lean Management
- Die 7 Arten der Verschwendung
- Herkunft der Methode 5S
- 5S als Grundbaustein des Lean Management
- Ziele & Nutzen von 5S
- Grundlagen 5S
- 5S als unverzichtbarer Baustein von Industrie 4.0
- 5 Schritte von 5S
- Selektieren
- Systematisieren (Stelle hin.)
- Säubern
- Standardisieren
- Selbstdisziplin
- Praktische Umsetzung von 5S
- Video- und Bildbeispiele von 5S Umsetzungen
- Visualisierung von 5S Ergebnissen
- Planung und Ablauf von 5S Workshops
- Checklisten für 5S Audits
- Einblick in Auditdurchführung
- Workshops/Gruppenarbeiten
- Tipps und Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, Studenten sowie interessierte Personen. Für dieses Seminar sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Erweiterter Nutzen
- Praktische Fallbeispiele anhand von Video- und Bildmaterial.
- 5S Simulation anhand eines Planspiels.
- Die Trainings finden in einer angenehmen Trainingsatmosphäre statt.
- Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung.
- Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
- Kleingruppen für optimalen Lernerfolg und genügend Raum für Diskussionen.
Leistungsumfang
- ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form
- erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form als Download
- Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & 5S Workshops aus der 5S Schulung
- Businessverpflegung inkl. Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Getränken während der Veranstaltung
Dokumente, Hilfsmittel, Vorlagen
Sonderveranstaltung im IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn
Beachten Sie unsere exklusive Sonderveranstaltung zu diesem Thema am 24.10.2022 im IHK-Zentrum für Weiterbildung in Heilbronn. Dieses und weitere Seminare finden im Rahmen der Kooperation zwischen dem KVP Institut und dem IHK-Zentrum für Weiterbildung in Heilbronn statt. Sobald weitere gemeinsame Termine feststehen, finden Sie diese im Buchungsformular vermerkt.
Seminardaten
Dauer: 1 Tag Präsenzveranstaltung / 8:30 – 17:30 Uhr
Kosten: € 549.- zzgl. gesetzl. MwSt.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung
Anfrage- und Buchungsformular
Felder mit * sind Pflichtfelder.