Unsere Vision
[sliderpro id=“17″]
Jeder Beratungsdienstleister sowie jedes Unternehmen hat eine eigene Vorstellung davon, wie und in welchen Bereichen KVP am effektivsten eingesetzt werden soll. Häufig werden dabei die vollen Potentiale dieser Denkweise gar nicht ausgeschöpft und meist verkümmert der KVP in der Fertigung zu einem vereinfachten Lean Prozess. Wir von der KVP Institut GmbH Gesellschaft für Beratung und Weiterbildung haben uns eine erweiterte Sicht auf den kontinuierlichen Verbesserungsprozess erarbeitet. Dieser steht nämlich als philosophische Denkweise weit oberhalb sämtlicher angewendeter Methoden!
Unsere Ansicht
Wir sehen den KVP in einem weiten und alle Unternehmensbereiche verknüpfenden Rahmen. KVP ist für uns nicht nur Gruppenarbeit und KVP Treffen montags von 9:00 bis 10:00 Uhr! Was machen die Mitarbeiter den Rest der Woche über? Nein, KVP kann so viel mehr sein und ist es in unseren Augen auch. Wir haben uns entschlossen sämtliche Auslegungen von KVP auf eine einfache Grundaussage zu reduzieren: „Ich will besser werden!„
Jegliche wiederkehrende Anstrengung, sich in irgend einer Art und Weise zu verbessern ist folglich ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess; losgelöst von Budget- und Abteilungsdenken, ungebunden an feste KVP Treffen oder den ungeliebten jour fixe. Wir versuchen KVP als Denkweise und Philosophie zu vermitteln und diesen Samen in die Köpfe der Mitarbeiter zu pflanzen, denn KVP ist allgegenwärtig und findet immer und unaufhörlich statt! Somit heißt wahres KVP, bei jedem einzelnen Mitarbeiter die Verantwortung für die eigene Leistung und das Unternehmen zu wecken und dauerhaft zu erhalten. Nur mit einer veränderten Arbeitseinstellung, selbständig Verschwendung zu erkennen und abzustellen, bei der täglichen Arbeit sämtliche Schritte zu hinterfragen und eigenverantwortlich Initiative zu ergreifen, nur so kann unserer Meinung nach ein erfolgreicher Verbesserungsprozess stattfinden!
Unsere Forschung
Vor dem Hintergrund eines erweiterten Verständnisses über die Bedeutung des KVP, unternehmen wir aufwändige Anstrengungen um den „Kontinuierlichen Verbesserungs Prozess“ selbst weiter voranzutreiben und zu verbessern. Die theoretischen Grundlagen hierfür schaffen wir durch unsere wissenschaftliche Arbeit gemeinsam mit Partnern aus Hochschulen und Wirtschaft und versuchen dann die neu gewonnenen Erkenntnisse in den Dienst unserer Kunden zu stellen. Neue Ideen und Denkansätze liefern unseren Arbeitsgemeinschaften genügend Diskussionsgrundlagen um neue Theorien und Verfahrensweisen zu entwickeln und wecken zudem die Lust, diese sogleich auch in der Praxis auszuprobieren.
Unsere Mitarbeiter
Der Mensch hinter der Stellenbeschreibung steht bei uns immer klar im Vordergrund. Gemäß der von uns gelehrten Philosophie kann ausschließlich ein hochmotivierter Mitarbeiter seine beste Leistung abrufen. Diese Motivation gewährleisten wir indem wir ein Arbeitsumfeld bieten, auf das man stolz sein kann. Überdurchschnittliche Vergütung und Teilhabe am Unternehmenserfolg sind selbstverständliche wenn auch nur kleine Bausteine in unserem Personalkonzept. Viel wichtiger für eine dauerhafte und zufriedenstellende Zusammenarbeit ist ein partnerschaftliches, offenes, freundliches und ehrliches Miteinander. Nichts ist schlimmer als sich morgens schon mit Bauchschmerzen zur Arbeit zu quälen: so wollen wir nicht arbeiten und so wollen wir auch nicht, dass sich unsere Mitarbeiter fühlen!
Unser Verhalten
Als junges und modernes Unternehmen haben wir uns selbst Regeln auferlegt, denen wir uns gerne unterwerfen. Diese Regeln sind zusammengefasst in unserem Verhaltenskodex, dem „KVP Code of Conduct“. In unserer immer schneller lebenden und handelnden Gesellschaft, vor allem in Wirtschaft und Arbeitswelt ist eine moralisch einwandfreie Gesinnung für uns ein äußerst wichtiges und zu erhaltendes Gut. Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Moral können wir niemandem vorschreiben, wir können jedoch ein einwandfreies Verhalten an den Tag legen und all unseren Mitarbeitern und Geschäftspartnern vorleben. Dies immer in der Hoffnung Nachahmer zu finden und diese für unsere Selbstverpflichtung zu begeistern!
Unsere Kunden
Unsere Hoffnung ist es in allen Phasen der Auftragsausführung als kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen der kontinuierlichen Prozessverbesserung zu erscheinen und diese aktiv zu begleiten und zu betreuen. Der Kunde und sein Interesse stehen stets im Mittelpunkt unserer Bemühungen und unseres Tuns. Gemäß unserem KVP Kodex wollen auch wir „Verschwendung“ von Arbeitsstunden vermeiden und richten somit sämtliche Tätigkeiten zielführend, effektiv und praxisorientiert im Sinne des Kunden aus. Unnütze Arbeit und aufgeblähte Projektmappen liegen uns fern und werden von uns so auch weder angeboten noch ausgeführt. Unser Kunde soll immer das Gefühl haben in guten Händen zu sein und nicht ausgenutzt zu werden; dem haben wir uns verpflichtet und führen so unsere Geschäfte!
Wünschen Sie einen Kontakt zu uns?